Sustainabiliy
Wir leben Nachhaltigkeit
In unserer Kanzlei sind wir bemüht, uns in Sachen Nachhaltigkeit laufend zu verbessern. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit den Themen Umweltschutz, Vermeidung Umweltbelastung, Ressourcenschonung als auch mit sozialer Nachhaltigkeit, sodass wir unsere Kanzlei dahingehend betrachten, Verantwortung für sich, seine Mitarbeiter, Mandanten, Lieferanten, das Gemeinwohl kurzum alle Stakeholder, zu tragen. Einige unserer Aktivitäten im sozialen Bereich kannst Du
hier nachlesen.
Wir erfüllen damit keine gesetzliche Anforderung oder bearbeiten ein konkretes Projekt, sondern wir legen Wert darauf, uns in den beiden oben genannten Bereichen laufend zu verbessern, bisherige Prozesse (und Gewohnheiten) zu hinterfragen und im Sinne der Sustainability im Bereich Umweltschutz und Soziale Nachhaltigkeit immer wieder kritisch zu hinterfragen, was wir noch besser machen können.
Wir betrachten somit in Sachen Sustainability den Weg als das Ziel. Um dafür zu sorgen, dass die Nachhaltigkeit im Bereich Umwelt und Soziales kontinuierlich in unserer Kanzlei wächst und gelebt wird, haben wir hierzu einen „Sustainability Manager“ ernannt.
So ist unsere hochgeschätzte Sabine Leitner der Kopf für größtmögliche Nachhaltigkeit in unserer Kanzlei. Sabine bringt hierfür eine tolle Mentalität mit. So kommt sie seit Jahren täglich mit dem Zug von Vöcklamarkt nach St. Georgen zu unserer Kanzlei. Weiters arbeitet Sabine auch in unserem BGF-Projekt intensiv mit, sodass sich in Sachen Nachhaltigkeit vor allem für unser Team hinsichtlich Gesundheitsthemen und dem Themenschwerpunkt „Gesund altern/Gesund im Alter“ viele Schnittpunkte ergeben. Ein paar „Highlights“ unseres Kanzleistandards, sind zB höhenverstellbare Schreibtische, akustisch sehr, sehr ruhige Büros, sachbezugsfreie E-Bikes (20 % Kostenselbstbehalt von den Anschaffungskosten), Teilnahme an Webinaren/Seminaren zu Gesundheitsthemen, unsere kostenlosen Fitnesstrainings, unser kostenloses Yoga, das abgabenfreie Öffi-Ticket und weitere. In Sachen Umweltschutz ist es uns ein großes Anliegen das Thema „Papiervermeidung“ intensiv zu bearbeiten. Wir haben hier dank intensiver Digitalisierung große Schritte zurückgelegt und entwickeln sich auch in diesem Bereich stetig weiter. Gelebte Mülltrennung sowie ein umweltfreundliches Heiz- und Klimakonzept, LED-Beleuchtung, auch in Sachen Energieverbrauch moderne IT-Infrastruktur, ein perfekt gedämmtes Kanzleigebäude runden die praktizierte ökologische Nachhaltigkeit in unserer Kanzlei ab, um eine Punkte herauszugreifen.